Zum Hauptinhalt springen

Freitag, 17. Juni

Offener Gedankenaustausch zum Thema Umwelt und Kommunen

mit Ralph Lenkert, MdB (Sprecher für Umwelt-, Klima- und Energiepolitik)

Vor dem Hintergrund des Klimawandels hat sich Umweltpolitik auch in den Kommunen als ein wichtiges und zentrales Aufgabenfeld etabliert. Themen wie z.B. Abfall, Abwasser, Lärmschutz, Feinstaubemissionen und Lichtverschmutzung spielen in den Kommunen eine immer größere Rolle. Dabei führen innovative Umweltkonzepte zu einer Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und erweisen sich zunehmend als wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft. Die Rahmenbedingungen, auch für kommunale Umweltpolitik, definiert jedoch zunächst einmal der Bund über die Umweltgesetzgebung sowie die Auferlegung von Förderprogrammen.

Wie groß der Einfluss des Bundes auf die kommunale Umweltpolitik tatsächlich ist, welche Entwicklungen in der Bundespolitik aktuell eine Rolle spielen und welche Chancen, Möglichkeiten aber auch Herausforderungen und Hindernisse daraus für die Kommunen entstehen, möchten wir in einem offenen Gedankenaustausch mit Ralph Lenkert und Euch diskutieren.

Damit wir eine lebhafte Diskussion erleben, möchten wir Euch bitten, uns vorab Eure Wunschthemen mitzuteilen. Dies ermöglicht uns eine Einschätzung, bei welchen Themen es den größten Redebedarf gibt.

Themenvorschläge bitte an:
ralph.lenkert.ma01@bundestag.de

Ralph Lenkert ist Stadtrat in Jena und sitzt für DIE LINKE als Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Des Weiteren ist er Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Deutschen Bundestag.

Zurück zum Seitenanfang